Immobilienbewertung mit KIM - 10 Minuten Demo

Best automated webinar software platform

K.IM 4.0: Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 mit den K. IM-Apps

Als Makler Zeit, Kunden und Sicherheit gewinnen

Immobilien in nur 5 Minuten sicher bewerten nach ImmoWertV 2021 inkl. LEAD-Generator!


Änderungen durch die ImmoWertV 2021 – Update für K.IM 4.0

Seit Januar 2022 ist die neue ImmoWertV 2021 in Kraft. Die aktuelle K .IM – Version stellt alle notwendigen Änderungen dazu zur Verfügung. Neu:

Unser Referent Ralf Kröll zeigt Ihnen im Video die wesentlichen Änderungen durch die neue ImmoWertV 2021. Anschließend zeigt er am Beispiel der Immobilienbewertungssoftware K. IM, wie diese Änderungen in der Praxis umgesetzt werden.


K.IM: Immobilienbewertung in nur 7 Schritten nach ImmoWertV und NHK 2010

Der Begriff „Immobilienbewertungssoftware“ ist leider so kompliziert wie viele Programme zur Immobilienbewertung. Deshalb haben wir als langjährige Sachverständige für Immobilienbewertung eine Software zur Wertermittlung von Immobilien entwickelt, die professionell aber trotzdem leicht zu bedienen zugleich ist: K.IM.

Immobilienbewertungssoftware K.IM - Immobilien schnell und leicht bewerten


K.IM: Akquise steigern mit dem integrierten Leadgenerator

Die Akquise von potentiellen Kunden ist für Makler essentiell. K.IM 4.0 kann daher nicht nur Wertermittlung: K.IM 4.0 ist Ihr Online-Assistent bei der Kunden-Akquise! Mit dem LEAD-Generator von K.IM 4.0 erreichen Sie genau die potentiellen Kunden, die Ihre Immobilie veräußern möchten. Der Eigentümer übermittelt Ihnen auf Ihrer eigenen Webseite die zur Wertermittlung mit K.IM 4.0 notwendigen Eingangsdaten und stellt somit den ersten Kontakt mit Ihnen her.

Beispiel LEAD Generator KIM Kunden Makler


K.IM: Immobilienbewertung leicht und benutzerfreundlich

K.IM ist die ideale Software zur Wertermittlung von Immobilien aller Art. Mit nur wenigen Eingaben können Sie den Verkehrswert von Immobilien mittels normierter Verfahren ermitteln:

Ermitteln Sie so fundiert mit wenigen Klicks den Wert eines Grundstücks, eines Hauses, einer Wohnung, Gewerbe, Mehrfamilienhauses oder Renditeobjektes zum Bewertungsstichtag. Als Makler, Ingenieur, Finanzberater oder Architekt punkten Sie bei Kunden mit einem professionellen und individualisierbarem Verkehrswertbericht. Erhöhen Sie durch die realistische und optisch überzeugende Darstellung Ihrer Wertermittlung mit K.IM Ihre Akquise von Kunden.


Checkliste zur Wertermittlung mit K.IM

ChecklisteSie möchten bei Ihrem Ortstermin alle wertrelevanten Daten zur Immobilienbewertung kompakt und für die Weiterverarbietung mit K.IM optimiert aufnehmen? Dann ist diese Checkliste zur Immobilienbewertung genau das Richtige für Sie. Alle wichtigen Einflussgrößen und Gebäudemerkmale für das Sachwertverfahren oder das Ertragswertverfahren werden hierbei berücksichtigt.


Marketing stärken mit individuellem Layout für Ihre Wertermittlung

Mit der Software K.IM können Sie Ihre Wertermittlung in Ihrem Wunschlayout an Ihre Kunden überreichen. Sie können z.B. den Bericht als PDF-Datei ausgeben oder als Word-Datei (.docx) bearbeiten. Sie können einen völlig neuen Bericht, der auf ihr eigenes Corporate Design abgestimmt ist, erstellen. Ihr individualisiertes Design wird automatisch für alle neu erstellten Verkehrswertberichte auf allen Geräten übernommen. Als Standardlayout bieten wir Ihnen ein attraktives blaues Layout, welches Sie an Ihre Marketing-Bedürfnissen anpassen können.

Bericht Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 mit KIM

Erleben Sie die Apps zur mobilen Immobilienbewertung

Wir haben K.IM nach Ihren Wünschen noch besser und Immobilienbewertung damit noch leichter gemacht:

  • Noch einfacher: seven2heaven – Immobilienbewertung in nur 7 Schritten mit dem K.IM Assistenten
  • Noch schneller: Automatische Umrechnung der Wohnfläche in Bruttogrundfläche
  • Noch komfortabler: Restnutzungsdauer auf Basis des Modernisierungsgrades

Weitere Highlights:

Lernen Sie K.IM kennen. Sie wird Ihnen gefallen.


Unsere Top-Themen rund um die Immobilienbewertung

  1. Bodenrichtwerte und Marktberichte in bei BORIS.NRW kostenlos abfragen
    In NRW sind Abrufe von Bodenrichtwerten auf der Webseite des Bodenrichtwertsystems BORIS.NRW ohne Gebühren möglich.
  2. Bewirtschaftungskosten richtig ermitteln
    Bei der Wertermittlung von Immobilien ist es notwendig, die Bewirtschaftungskosten eines Objektes zu ermitteln und richtig anzusetzen.
  3. Wo erhält man Daten und Marktberichte zur Wertermittlung?
    Wir zeigen Ihnen, wo Sie für die Wertermittlung relevante Daten und Marktberichte über Immobilien (zum Teil auch kostenlos) erhalten.
  4. Wie werden Erschliessungsbeiträge berücksichtigt?
    Sind für ein zu bewertendes Grundstück noch Erschließungsbeiträge zu leisten, müssen diese bei der Immobilienbewertung berücksichtigt werden.
  5. Wie wird die Wohnfläche richtig ermittelt?
    Wussten Sie schon, dass es in Deutschland für den frei finanzierten Wohnungsmarkt keine verbindlichen Vorschriften für die Ermittlung der Wohnflächen oder Nutzflächen von Immobilien gibt?

 


Demo: in nur 7 Schritten ein Einfamilienhaus bewerten!


Für wen empfiehlt sich eine Software zur Immobilienbewertung?

K.IM - Software zur kompakten ImmobilienbewertungMakler, Bauherren, Architekten, Ingenieure und Finanzberater wollen ihn wissen: Den Wert einer Immobilie. Um diesen selbst zu ermitteln, gibt es Wertermittlungsrechner im Internet und Software zur Immobilienwertermittlung. Die meisten Onlineanbieter verwenden nicht normierte Verfahren oder setzen auf durchschnittliche Angebotspreise aus der Umgebung der zu bewertenden Immobilie, was nur zu groben Resultaten führt.

Alle, die auf eine detaillierte und genauere Immobilienbewertung Wert legen, sollten sich nach einer geeigneten Software zur Wertermittlung umschauen. Mit K.IM können Sie den Wert aller Objekttypen, z.B. Haus, Wohnung oder Gewerbeobjekt, genau und unkompliziert ermitteln.

Lesen Sie hier ein ausführliches Interview über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bewertungstools: Gutachter, Internet oder Software? mit Dipl.-Ing. Ralf Kröll.


Verkehrswertbericht einer Immobilienbewertung mit K.IM

Von Architekten, Maklern und Finanzberatern wird heutzutage in der Regel verlangt, dass sie den Verkehrswert bzw. Marktwert einer Immobilie treffsicher ermitteln können. Viele Produkte verfügen allerdings nicht über eine komfortable Berichtfunktion, welche die Immobilienbewertung anschaulich und nachvollziehbar darstellt. Bei der Immobilienbewertungssoftware K.IM können die Ergebnisse der Wertermittlung und zudem auch individuelle Logos, Fotos und Karten auf Knopfdruck in eine PDF- oder editierbare Word-Datei eingebunden werden. Neben den in K.IM bereits vorhandenen Textbausteinen zur Immobilienbewertung können auch eigene Texte leicht eingebunden werden. Der Bericht ist somit an Ihre individuellen Anforderungen anpassbar. Den ausgedruckten Verkehrswertbericht bzw. Markwertbericht der durchgeführten Immobilienbewertung kann der Makler, Ingenieur, Architekt oder Berater auch ohne Veränderungen den Kunden präsentieren.


So geht Immobilienbewertung

Immobilienbewertung Ratgeber Wissenswert Immobilienbewertungssoftware KIMWas ist ein Verkehrswert? Wie wähle ich das richtige Wertermittlungsverfahren zur Immobilienbewertung aus? Welche Wertermittlungsverfahren nach ImmoWertV gibt es? Wie funktioniert das

Ertragswertverfahren,
Sachwertverfahren oder Vergleichswertverfahren?

In unserer Immmobilienbewertungssoftware K.IM finden Sie ein Lehrbuch zur Immobilienbewertung von Dipl.-Ing. Ralf Kröll. Des Weiteren bieten wir Ihnen Online eine breites Spektrum an Wissen zur Immobilienbewertung in unserer Rubrik „Wissenswertes“ an. Neben theoretischem Hintergrund finden Sie dort viele Erklärungen aus der Praxis, die Ihnen als Makler, Architekt, Bauingenieur oder Finanzberater den Einstieg in die Wertermittlung von Immobilien und die Praxis mit der Immobilienbewertungssoftware K.IM erleichtern.


Rückblick auf die Jahrestagung in Köln: Immobilien professionell bewerten und vermarkten

Immobilienbewertung Tagung für Makler in KölnMit Top-Rednern und Top-Themen für Immobilienprofis hieß die Gesellschaft für Immobilienbewertung „Herzlich Willkommen“ zur Jahrestagung in Köln. Die Teilnehmer erwartete ein bunter Strauß an Themen und Lösungen in der Bewertung von Immobilien und Immobilienvermarktung:

  • Wie gewinne ich Kunden durch sicheres Bewerten von Immobilien?
  • Welche Neuigkeiten gibt es im Immobilien- und Mietrecht?
  • Wie zeige ich Kompetenz bei Immobilienexoten und Rechtsfragen?
  • Wie systematisiere ich den Immobilienverkauf zwecks Erfolgsmaximierung?
  • Wie überzeuge ich potentielle Kunden im mobilen Internetzeitalter?
  • Welche Auswirkung zeigt die Mietpreisbremse auf den Markt?

 

Comments are closed.

/**/
^ Back to Top