Die ImmoWertV kennt drei verschiedene Wertermittlungsverfahren:
Ertragswertverfahren
Zahlreiche Immobilien werden erworben, um damit Erträge zu erzielen. Zu diesen Immobilien gehören zum Beispiel Mietwohngebäude, Wohn- und Geschäftsgebäude sowie gewerblich genutzte Gebäude. Wie berechne ich den Ertragswert?
Sachwertverfahren
Das Sachwertverfahren findet immer dann Anwendung, wenn bei den Immobilienkäufern keine Renditegesichtspunkte im Vordergrund stehen. Das ist insbesondere bei Käufern von Einfamilienhäusern der Fall. Wie berechne ich den Sachwert?
Vergleichswertverfahren
Wie berechne ich den Vergleichswert im Vergleichswertverfahren?